sabato, ottobre 30, 2010

Staatsoper im Schiller Theater, termine für November

Ab dem morgigen Samstag (19 Uhr) dirigiert Omer Meir Wellber - ab 2011 neuer Generalmusik direktor des Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia - insgesamt sieben Vorstellungen von Giacomo Puccinis TOSCA (bis 21. November). Mit Amanda Echalaz (Tosca), Riccardo Massi (Cavaradossi), Andrzej Dobber (Scarpia) und Arttu Kataja (Angelotti).

Am Sonntag (11 Uhr) feiert der Kinderchor der Staatsoper unter der Leitung von Vinzenz Weissenburger mit Josef Gabriel Rheinbergers halbszenischem Chormärchen ''Kalif Storch und das Zauberwort“ Premiere im Schiller Theater. Nach sehr erfolgreichen Vorstellungen mit Zusatz terminen im Apollosaal der Staatsoper Unter den Linden in der letzten Spielzeit freuen sich 70 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren aus allen Stadtbezirken Berlins auf ihren ersten großen Auftritt in Charlottenburg.

Am 7. November (13 bis 20 Uhr) veranstaltet das KulturKaufhaus DUSSMANN den vierten verkaufsoffenen Sonntag zu Gunsten der Staatsoper. Sämtliche Einnahmen des Tages werden an den Förderverein der Staatsoper gespendet – beim letzten Mal kamen dabei 45.000 Euro zusammen. Künstler der Staatsoper wie die Sängerinnen Anna Samuil und Katharina Kammerloher, Musiker derStaatskapelle Berlin, junge Talente des internationalen Opernstudios sowie der Kinderchor der Staatsoper unter stützen diese Aktion mit Auftritten im Kaufhaus in der Friedrichstraße.

Ebenfalls am 7. November ist Michael Thalheimer Gastdozent der ''Musik theater akademie für Kinder“. Auf dem Lehrplan steht das Fach Regie. Wie jeden ersten Sonntag im Monat verwandelt sich die Werkstatt des Schiller Theaters in einen Hörsaal. Künstler und andere Experten des Musik theaters erzählen jungen Studenten im Alter zwischen 9 und 13 Jahren, was sie in der Oper tun, woher ihre Ideen kommen und wie sie diese umsetzen.

So verlockend es sein mag, erwachsene Opernfans sind zu dieser Uni leider nicht zugelassen. Statt dessen können sie am 8. NovemberMichael Thalheimers Inszenierung von Mozarts ENT FÜHRUNG AUS DEM SERAIL mit Christine Schäfer als Konstanze und Anna Prohaska als Blonde erleben. Weitere Termine: 11., 14., 17. und 20. November.

Die neue Reihe ''Schlaflos in Charlottenburg“ lädt erstmals am 8. November ab 22.30 Uhr alle Nacht schwärmer der Stadt ins Schiller Theater ein. Den Auftakt machen der Berliner Schauspieler Hans-Jürgen Schatz und Musiker der Staatskapelle Berlin mit einer literarisch-musikalischen Reise: Tolstois Erzählung ''Kreutzer-Sonate“ wird flankiert von Musik von Beethoven und Janácek. Bei der zweiten nächtlichen Begegnung am 16. November steht das konzertante Nachtstück ''Schlaflos“ mit Leslie Malton und dem Gaede-Trio auf dem Programm. Mit Musik von Johann Sebastian Bach.

''Berlin in den 50ern – Reflexionen über die Geschichte der Staatsoper und des Schiller Theaters“ – mit diesem Thema beschäftigt sich eine Matinee im Schiller Theater am 14. November um 11 Uhr. In einer Art Doppelporträt stellen Misha Aster und Detlef Giese die Historie der beiden Häuser zwischen der „Stunde Null“ nach 1945 und dem Bau der Berliner Mauer 1961 vor. Dazu gibt es Musik von Komponisten, die in Berlin gelebt und gewirkt haben: Hanns Eisler, Boris Blacher und Paul Dessau. Es spielen der Geiger David Delgado und der Pianist Stefan Schmidt.



(Pressnotizen/Staatsoper im Schiller Theater)



Nessun commento:

Posta un commento